Satsangs

Was ist ein Satsang?

Licht

Bringe dein Licht zum Leuchten

Der Begriff Satsang stammt aus dem Sanskrit und den indischen Lehren und bezeichnet ein Zusammensein mit einem spirituellem Lehrer, der als erwacht gilt. In der Präsenz eines solchen Lehrers erfährt man eine Vertiefung in die eigene Seelenessenz und des eigenen inneren Lichtes. Ein tieferer Zugang zum eigenen Herzen und der eigenen Wahrheit wird ermöglicht.

Satsang ist auch ein Zusammensein von Menschen, die durch gemeinsames Hören, Reden, Nachdenken sowie Meditation und Versenkung nach höherer Einsicht streben.

Meine Satsangs

Bei einem Satsang teile ich mein Bewusstsein mit euch . Durch die Präsenz und innere Stille erfährst du einen tieferen Zugang zu dir selbst. Im Erfahren der inneren Wahrheit kennen wir keine Konflikte, darum kann sich auch Kopf, Nerven- und Energiesystem entspannen.

Ich bringe das Licht und die Kraft der Göttlichen Mutter in dein Herz und deinen Heiligen Schoß, so dass du hier eine Schwingungserhöhung und einen Impuls zur eigenen Weiterentwicklung deines Bewusstseins erfährst. Auch Heilungen und Loslassen dürfen geschehen.

Ablauf

Meditative Stille im Winter

Meditative Stille im Winter

In der äußeren Form bedeutet dies meist eine Meditation und das Sein in Stille, die einen besseren Zugang zur eigenen Präsenz des ewigen Gewahr-Seins führen soll. Satsangs bieten auch die Gelegenheit für spirituelle Gespräche und Fragen, um sich auszutauschen und enthalten immer wieder auch Bewusstseinsübungen.

Die Lehren, die während eines Satsangs vermittelt werden, entstehen immer umittelbar aus dem Bewusstseinsfeld, das gerade präsent ist und aus den Bedürfnissen der Teilnehmer.

Der Hauptpunkt ist jedoch, dass der Teilnehmende durch das unmittelbare Erleben der Präsenz des Lehrers in einer Art Resonanz-Phänomen selbst zur Erfahrung ihrer ursprünglichen Natur gelangen können. Die Gemeinschaft mit anderen Suchenden wirkt dabei unterstützend.

Vertiefung durch Darshan

Je nach Offenheit und Vertiefung der Teilnehmer geschieht in den Satsangs auch oft die Übertragung eines Darshans – den Göttlichen Segen der Mutter. Ich arbeite hierbei in Stille direkt über das Herz, den Schoß und die Augen und ’spreche‘ in Stille direkt mit der Essenz deiner Seele. Je nach Offenheit des/der Empfangenden kann hier eine tiefgreifende, spontane und manchmal auch totale Transformation geschehen.

Dauer des Satsangs: je nach Gruppengröße zwischen 1,5 – 3 Stunden.

Aktuelle Termine unter Veranstaltungen & Termine

Satsang organisieren

Ihr seid eine Gruppe von Menschen, die Satsang erfahren möchten, hast einen Raum zur Verfügung und möchtest gerne einen Satsang organisieren?

Dann sprich mich gerne an. Die Mindestteilnehmerzahl hängt vom Aufwand ab. In der Nähe von München stehe ich auch gerne für kleinere Gruppen zur Verfügung. Bei größerer Entfernung biete ich ansonsten gerne Tages- oder Wochenendveranstaltungen.